von RA Thorsten Rohde, Mag. iur. (Dublin), Charlotte Seltenreich und Anna-Lena Volkmann
Die europäische Verteidigungsindustrie erlebt derzeit eine Phase tiefgreifender Veränderungen: geopolitische Spannungen, technologische Umbrüche und neue Beschaffungswellen schaffen attraktive, aber hochregulierte Investitionsmöglichkeiten.
Wir beleuchten die besonderen Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen in der Verteidigungsindustrie, insbesondere wie sich komplexe regulatorische Anforderungen in planbare und resiliente Transaktionen übersetzen lassen.
Den Artikel finden Sie unter folgendem Link.